Die Tieser GmbH Recycling-Technik- Anlagen der Serie DYnamic eignen sich zum Aufbereiten von "entzündbaren" und "nicht entzündbaren" Lösemitteln mit Siedetemperaturen zwischen 50 und 180 °C.
In Verbindung mit einem Vakuumgenerator (optional) kann bis zu 220 °C destilliert werden.
Unter Ausnutzung der einfachen Destillation werden die Verschmutzungen (Harze, Lacke, Pigmente, Öle, Fette usw.) vom originalen Lösemittel getrennt. Das aufbereitete Lösemittel wird in einem Behälter aufgefangen und steht zur sofortigen Wiederverwendung zur Verfügung.
Destillieranlagen
Serie DYnamic

Funktionsprinzip
Diese Anlagen sind mit einem Rührwerk und Abschabern ausgerüstet, wodurch ein optimales Ausziehen des Lösemittels ermöglicht wird. Gleichzeitig wird ein Anhaften der Feststoffe an der Kesselwandung verhindert. Wird die Destillation entsprechend der Anweisungen durchgeführt, verändern sich die Lösemitteleigenschaften nicht und der Destillationsprozess kann folglich beliebig oft wiederholt werden.
Die Betriebszyklus läuft komplett automatisch ab. Der Einsatz von Bedienpersonal begrenzt sich auf die Befüllung, die Temperatur- und Zeiteinstellung sowie die Entleerung der Rückstände durch das Kippen des Kessels.
Die Betriebszyklus läuft komplett automatisch ab. Der Einsatz von Bedienpersonal begrenzt sich auf die Befüllung, die Temperatur- und Zeiteinstellung sowie die Entleerung der Rückstände durch das Kippen des Kessels.

Entleerung der Rückstände aus dem Destillationsprozess mit Anlagen der Dynamic Serie