Die Industrieanlagen sind mit einem internen Rührwerk und Abschabern (auf Anfrage) ausgerüstet, die das Produkt in Bewegung halten und so Anhaftungen an der Kesselwand und am Kesselboden verhindert werden.
Der gedrehte und aus 8 mm V2 Edelstahl gefertigte Kessel garantiert für hohe Resistenz und lange Lebensdauer.
Destillieranlagen
Industrieserie

Die gegenüber der maximalen Füllmenge außerordentlich hohe
Gesamtkapazität des Kessels ermöglicht eine perfekte Trennung von
Lösemittel und Verunreinigung durch die Reduktion von
Mitschleppphänomenen.
Der gegenüber der Kesseltiefe sehr große Durchmesser erweitert die Verdampfungsoberfläche, die Destillation wird dadurch optimiert und zusätzlich werden durch das fast komplette Kippvermögen des Kessels das Entleeren und die Reinigung extrem erleichtert.
Die mikroprozessorgesteuerte Kontrolle ermöglicht einen optimalen Betrieb entsprechend dem jeweiligen Produkt in Behandlung. Der Prozeß, der in maximal 6 Abschnitte unterteilt werden kann, ermöglicht die Anpassung der Werte unmittelbar mit der Entwicklung der chemisch-physikalischen Phänomene, und im Besonderen unter Berücksichtigung der spezifischen Wärme, der Verdampfungsenergie, der Dampfspannung und der verschiedenen Destillationstemperaturen.
Der gegenüber der Kesseltiefe sehr große Durchmesser erweitert die Verdampfungsoberfläche, die Destillation wird dadurch optimiert und zusätzlich werden durch das fast komplette Kippvermögen des Kessels das Entleeren und die Reinigung extrem erleichtert.
Die mikroprozessorgesteuerte Kontrolle ermöglicht einen optimalen Betrieb entsprechend dem jeweiligen Produkt in Behandlung. Der Prozeß, der in maximal 6 Abschnitte unterteilt werden kann, ermöglicht die Anpassung der Werte unmittelbar mit der Entwicklung der chemisch-physikalischen Phänomene, und im Besonderen unter Berücksichtigung der spezifischen Wärme, der Verdampfungsenergie, der Dampfspannung und der verschiedenen Destillationstemperaturen.
Diese Flexibilität ermöglicht :
- Einen Trennungsgrad von flüssig-flüssig, flüssig-fest, und einer Aufkonzentration
- Trocknung der Rückstände auf höchstmöglichem physikalischen Niveau
- Gezielte korrigierende Eingriffe in das Ausmaß und der Dauer zur Aufhebung von anomalen Schaumbildungen
- Linearität und Konstanz der Temperaturdifferenz zwischen Heizmedium und Produkt, auch bei Verdünnern mit besonders breiter Destillationsspanne
- Die sichere Behandlung von wärmeunbeständigen Lösemitteln und Verschmutzungen.

Bei Lösemitteln mit hoher Siedetemperatur oder bei entzündbaren Lösemitteln, deren Siedepunkt dicht bei der Selbstentzündungstemperatur liegt, kann an alle Tieser GmbH Recycling-Technik- Anlagen eine Vakuumgruppe angeschlossen werden.